Unsere Historie
Im Oktober 2008 wurde das Kampagnenprojekt „1000 Mutige Männer“ von der Krebsgesellschaft NRW und der BARMER konzipiert und bis zum Jahr 2015 als Städteprojekt durchgeführt.
Die Kampagne dient der Aufklärung sowie Vorsorge von Männern ab dem 55. Lebensjahr (heute ab dem 50. Lebensjahr) und konzentriert sich auf das Thema Koloskopie als Vorsorgemaßnahme gegen Darmkrebs.
Männer wurden als Zielgruppe gewählt, da diese häufiger und in jüngeren Jahren an Darmkrebs erkranken als Frauen und Früherkennungs/Vorsorgemaßnahmen seltener in Anspruch nehmen, obwohl damals noch ab dem 55. Lebensjahr eine Kostenübernahme für die Darmspiegelung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung erfolgte. (Seit 2019 bereits ab dem 50. Lebensjahr)
Ziel des Projekts war die Entwicklung und modellhafte Erprobung einer werbungsbasierten und direkten Ansprache von Männern mit der Absicht, die Inanspruchnahme der Vorsorgekoloskopie zu erhöhen. Die Kampagne „1000 Mutige Männer“ begann in der Pilotstadt Mönchengladbach und wurde anschließend deutschlandweit in insgesamt acht Städten durchgeführt.
Aufgrund des großen Erfolgs wird die Kampagne heute unter der Leitung des Deutschen ILCO Landesverbandes NRW e.V. in Eigenregie weitergeführt.